- Die bisherige Regelung, erlaubt nur Berufspendler, Lkw-Fahrer sowie Ausländer mit Wohnsitz in Polen die Grenze zu passieren. Dies gilt offiziell noch bis zum 12. Juni, ob sie um das kommende Wochenende und darüber hinaus verlängert wird, ist noch völlig unklar.
- Unterdessen bereiten sich der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) und die Bahn darauf vor, dass Fahrgäste ab 15. Juni wieder uneingeschränkt mit dem Zug zwischen Deutschland und Polen hin und her fahren können. Die Linien RB 26 von Berlin-Ostkreuz nach Kostrzyn, RB 91 Frankfurt (Oder)-Zielona Góra, RE 93 Forst-Zagan sowie RE/RB 66 von Berlin-Gesundbrunnen über Angermünde nach Stettin würden dann wieder nach dem gleichen Fahrplan wie vor der Corona-Krise fahren, kündigte ein VBB-Sprecher an.
Wann macht Polen ENDLICH die Grenze auf?
Wann Polen die Grenze zu Deutschland öffnen wird ... das steht noch in den Sternen.

Am 28.Juni stehen die Polen vor der WAHL... so lange die Grenzen zu sind...hat man seine Schäfchen voll unter Kontrolle.
Verlängert Polen eventuell sogar den Lockdown?
In den Medien hieß es noch am vergangenen Freitag: "Polen öffnet seine Grenze am 13. oder 15. Juni"... und NUN?
weiter heißt es:
"Polen wird seine Grenzen zu Deutschland, vorraus sichtlich am kommenden Sonnabend (13.Juni) oder am Montag (15.Juni) wieder für deutsche Besucher öffnen."
ABER:
"Die Entscheidung über das genaue Datum ist noch nicht gefallen, man wird erst am 10.Juni sich in Warschau zusammen setzen und darüber entscheiden.", sagte uns heute Nachmittag eine Mitarbeiterin der polnischen Botschaft in Berlin, auf unsere Anfrage.
Entscheidung über die Öffnung der Grenzen bereits vor Fronleichnam.
"Man wird nach den vielen Neuinfektionen in der Kohleregion in Schlesien jetzt sehr genau die Gesamtsituation sowohl in der EU als auch gerade im Inland betrachten müssen" so der Innen- und Verwaltungsminister Mariusz Kamiński heute Mittag.
Kamiński kündigte an, dass in den kommenden Tagen (Tagung ist auf den 10.6. festgesetzt) eine Entscheidung über die Öffnung der polnischen Grenzen zu Deutschland bekannt gegeben wird. "In dieser Angelegenheit ist jetzt eine Analyse im Gange, diese Entscheidung wird noch vor dem Fronleichnamsfest getroffen" - versicherte er.
Der Minister wurde am Montag auf einer Pressekonferenz nach einem Gesamtplan zur Öffnung der polnischen Grenzen gefragt, darunter auch mit der Aufhebung der Beschränkungen für eine Pandemie sowie der damit verbundenen Verfahren.
"Heute Nachmittag habe ich ein weiteres Treffen mit dem Chef Inspektor des polnischen Gesundheitsamtes, der am Wochenende eine solche Analyse der epidemischen Situation in anderen Ländern der Welt durchgeführt hat, damit wir sichere und optimale Entscheidungen treffen können" - sagte Kamiński...
"Heute Nachmittag habe ich ein weiteres Treffen mit dem Chef Inspektor des polnischen Gesundheitsamtes, der am Wochenende eine solche Analyse der epidemischen Situation in anderen Ländern der Welt durchgeführt hat, damit wir sichere und optimale Entscheidungen treffen können" - sagte Kamiński...
WAS auch immer er damit meint.
Wir halten Euch auf den Laufenden...
(Fronleichnam fällt dieses Jahr auf diesen Donnerstag, den 11. Juni)
Text: Kai Ottenbreit
Fronleichnam: Im Mittelpunkt steht eine Prozession, bei der die geweihte Hostie in einer Monstranz durch die Straßen getragen wird. (Quelle: epd/imago images)
Polen stoppt Arbeit in schlesischen Kohlegruben nach Corona-Ausbruch
Nach einem Coronavirus-Ausbruch unter Bergleuten in Schlesien hat Polen zwölf Kohlegruben für die kommenden drei Wochen geschlossen. Die Bergarbeiter erhielten für diese Zeit die volle Lohnfortzahlung, sagte Finanzminister Jacek Sasin am Montag in Warschau. Betroffen sind zwei Gruben des Kohlebergbauunternehmens Jastrzebska Spolka Weglowa sowie zehn weitere des Konzerns PGG.
Nach Angaben von Gesundheitsminister Lukasz Szumowski sollen in der Zeit bis zur Wiedereröffnung möglichst viele Kumpel auf das Coronavirus getestet werden.
--------- ANZEIGE
--------